Verflechtungen Berliner Wissenschaftsgeschichte: Die Sammlungen der Freien Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin ist zwar die von ihrem Gründungsdatum her gesehen jüngste Universität in Berlin (bezieht man die länger zurückreichende Hochschultradition von TU und UdK mit ein). Nichtsdestotrotz verfügt sie über zahlreiche bedeutende Forschungs- und Lehrsammlungen. Sie erstrecken sich – wie an anderen Universitäten auch – quer über alle Fachbereiche, bevorzugt bei Disziplinen und Forschungsrichtungen, die objektbasiert bzw. über und mit materieller Kultur arbeiten. Ihr Spektrum ist dabei so groß wie die Vielfalt dieser Disziplinen: z.B. die Sammlung faksimilierter Handschriften der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit oder Abbildungen gängiger kunsthistorischer Objekte der Architektur, Skulptur und Malerei am Kunsthistorischen Institut; Modelle, Lehrfilme und Schaukästen der Mediensammlung der Biologiedidaktik am Institut für Biologie oder auch Gesteins- und Mineraliensammlungen, beispielsweise nordische Geschiebe, die in Kiesgruben des Berliner Umlandes aufgesammelt wurden, am Institut für Geologische Wissenschaften.
Viele solcher Sammlungen gingen aus Initiativen von Lehrstuhlinhaber:innen und Professor:innen in den Fachbereichen und Instituten seit den 1950er Jahren hervor. Etliche hatten allerdings ihren Ursprung in deutlich älteren Sammlungen anderer Berliner Wissenschaftsinstitutionen bzw. haben solche in sich aufgenommen. Denn mit der Teilung der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich die damalige Berliner Universität im sowjetischen Sektor der Stadt. Der damit befürchtete Verlust der akademischen Freiheit und die Sorge um eine ideologische Vereinnahmung hatten 1948 zur Gründung einer neuen, eben der Freien Universität in West-Berlin geführt. Als sie in Dahlem im Berliner Südwesten ihren Sitz nahm, gab es dort bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert einen Forschungsstandort. Er war auf Initiative des Ministerialdirektors im preußischen Kultusministerium Friedrich Althoff (1839 – 1908) entstanden, der hier ein „deutsches Oxford“ errichten wollte. In zahlreichen Gebäuden, die nun die FU bezog, waren vor dem zweiten Weltkrieg Institute der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität und ab 1911 Sitz und Institute der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (der heutigen Max-Planck-Gesellschaft) untergebracht. Der Dahlemer Campus umfasste auch staatliche wissenschaftliche Einrichtungen wie den Botanischen Garten und das Botanische Museum.
Gerade der Botanische Garten Berlin verdeutlicht exemplarisch die ständigen Transformationen einer Berliner Wissenschaftseinrichtung und ihrer Sammlungen. Zunächst im 17. und 18. Jahrhundert in Berlin-Schöneberg als Kurfürstlicher bzw. Königlicher Garten angelegt, wurde der Botanische Garten 1810 der Berliner Universität übergeben. Aus dem um 1815 angelegten Königlichen Herbarium ging 1879 das Botanische Museum hervor. Es hatte zuvor das Herbarium der Akademie der Wissenschaften, die Pflanzensammlungen der Königlichen Bibliothek und Kunstkammer sowie Objekte aus dem naturhistorischen Kabinett der Gesellschaft der Naturforschenden Freunde aufgenommen.
Die Schöneberger Anlage wurde für die ständig wachsende Pflanzensammlung mit der Zeit zu klein. Museum und Garten wurden daher Anfang des 20. Jahrhunderts auf den ehemaligen Kartoffelacker der Domäne Dahlem und damit ihren heutigen Standort verlegt. Nach dem Krieg im amerikanischen Sektor der Stadt gelegen gingen Garten und Museum zunächst an die Stadt Berlin. Nach der Wiedervereinigung wurden sie 1995 im Zusammenhang mit den damaligen Hochschulreformen als Zentraleinrichtung an die Freie Universität angegliedert.
Trotz schwerer Kriegsbeschädigungen ist der Botanische Garten mit seinen etwa 20.000 lebenden Arten und dem derzeit fast 4 Millionen Belege umfassenden Herbarium einer der umfangreichsten und vielfältigsten Einrichtungen ihrer Art in der Welt geblieben. Mit dem Großen Tropenhaus beherbergt er eines der weltweit größten Gewächshäuser. Neben konservierten Pflanzenbelegen in Herbarium und verschiedenen Sondersammlungen umfassen die biologischen Sammlungen Samen einheimischer Wildpflanzen in der Dahlemer Saatgutbank sowie Erbgut von Wildpflanzen in einer DNA-Bank. Dazu kommt ein umfangreicher wissenschaftshistorischer Sammlungsbestand zur Geschichte des Botanischen Gartens und des Museums sowie zur Geschichte der Botanik. Auf Basis dieser Sammlungen erforschen Wissenschaftler:innen die Vielfalt der Pflanzen, Pilze und Algen und ihrer Entstehungsgeschichte; sie befassen sich mit dem Artenschutz sowie der Vernetzung und Verfügbarmachung von Biodiversitätsdaten.
Auch andere Institutionen, die tief in der Brandenburgisch-preußischen Geschichte verwurzelt sind, haben heute ihre Heimat an der Freien Universität gefunden. Zahlreiche Sammlungen am Fachbereich Veterinärmedizin gehen auf die 1790 gegründete Königliche Tierarzneischule in Berlin zurück. Hierzu zählt eine Sammlung von tierpathologischen Skelett- und Feuchtpräparaten, angelegt vom Veterinäranatomen Ernst Friedrich Gurlt (1794-1882). Er publizierte sie zunächst in seinem „Lehrbuch der pathologischen Anatomie der Haus-Säugethiere“ und später im „Magazin für die gesammte Thierheilkunde“ – der ersten Tierärztezeitschrift in Deutschland. Gurlt war seit 1819 Lehrer an der Schule und wurde 1849 ihr Direktor. Im ebenfalls 1790 erbauten „Haus für die Zootomie“, dem Langhansbau in Berlin-Mitte und heutigem Tieranatomischen Theater, war diese Sammlung aufgestellt. Im Laufe der Zeit wurden die Bestände jedoch erheblich dezimiert, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs. Im Zuge der Fusion beider Berliner veterinärmedizinischer Fakultäten (1992-1997) – neben dem im Osten gelegenen Institut war 1952 auch im damaligen Westteil an der Freien Universität eine entsprechende Fakultät gegründet worden –, bezog die Gurlt’sche Sammlung nun einen neuen Platz in Dahlem, am Institut für Veterinär-Anatomie in der Koserstraße.
Die Veränderungen in der Berliner Hochschullandschaft der 1990er und 2000er Jahre haben viel zur Verflechtung der Universitätssammlungen beigetragen. Dafür steht exemplarisch die Lehrsammlung am Institut für Prähistorische Archäologie. Ein großer Teil dieser Sammlung – essentiell für eine Disziplin, die sich mit den materiellen Hinterlassenschaften weiter zurückliegender Vergangenheiten beschäftigt – gehörte vormals zum Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er geht auf die 1902 an der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität eingerichtete deutschlandweit erste Professur für die sog. „Deutsche Archäologie“ zurück. Für die Lehre entstand dort eine umfangreiche Studiensammlung. Diese umfasste Originale aus Stein-, Bronze- und Eisenzeit vom Faustkeil bis zur Gewandschließe. Neben diesen prähistorischen Artefakten wurden Gipsabgüsse, Modelle und montierte Schautafeln angeschafft. Diese wurden nach Kriegsverlusten ab 1954 mit Neuerwerbungen ergänzt. Mit der Schließung des Lehrstuhls an der nunmehrigen Humboldt-Universität 2010/2011 wurden diese Objektsammlungen aufgelöst und an verschiedene Institutionen übergeben. Ein Großteil gelangte so an das Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität. Dort ergänzt der Bestand die für das 1960 neugegründete „Seminar für Ur- und Frühgeschichte“ angelegte Sammlung. Lehrveranstaltungen des BA Altertumswissenschaften können nun aus diesem reichen Fundus schöpfen, und der Gipsabguss eines slawischen Holzstandbildes des 12. Jahrhunderts bildet einen unverwechselbaren Identifikationspunkt in den Räumlichkeiten des Instituts.
Das Sammeln von Gipsabgüssen nach Werken der Plastik und Architektur hat in Berlin eine lange Tradition. Es verzahnt Berliner Wissenschaftsinstitutionen und Sammlungen nicht erst seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Bereits 1696 entstand eine Abguss-Sammlung in Zusammenhang mit der Gründung der Akademie der Künste; im Jahre 1819 wurde eine Gipsformerei zum Ausbau der Sammlungen für das 1830 eröffnete Königliche (und spätere Alte) Museum eingerichtet. 1842 wurden die Abgüsse der Kunstakademie mit denen der Königlichen Museen vereinigt und in der Folgezeit umfassend im Neuen Museum ausgestellt. Nachdem die Museen am Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend auf Originale setzten, gelangte ein Großteil der Abgüsse 1921 an die Berliner Universität und war dort Teil einer in chronologischer Abfolge präsentierten Lehrsammlung. Während des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit wurden die Abgüsse fast vollständig zerstört oder beschädigt. Einige sind heute wieder im Winckelmann-Institut für Klassische Archäologie an der Humboldt-Universität zu sehen.
In der Nachkriegszeit befanden sich die erhalten gebliebenen Abgüsse durch die Teilung Berlins im Osten der Stadt und standen somit nicht mehr zur Verfügung. Im West-Berliner Bezirk Charlottenburg hatten die Formen und Modelle der Abgüsse in der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin den Krieg dagegen unbeschadet überstanden. Ab 1978 konnte daher eine neue Abguss-Sammlung aus den alten Gussformen in Zusammenarbeit des Instituts für Klassische Archäologie der Freien Universität mit den Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, entstehen. Sie eröffnete 1988 in eigenen Räumlichkeiten in Charlottenburg. Der Bestand der Sammlung liegt heute bei ca. 2100 Abgüssen griechischer und römischer Skulpturen, von der Nike von Samothrake bis zu einer vollständigen Serie römischer Kaiserporträts. Sie sind zur Hälfte Dauerleihgaben der Staatlichen Museen sowie zur anderen Hälfte Erwerbungen der Freien Universität bzw. des Fördervereins. Als ein von der Universität betriebenes Museum erfüllt die Abguss-Sammlung zentrale Funktionen in Forschung und Lehre. In jedem Semester finden Lehrveranstaltungen und Praktika statt. Regelmäßig werden Ausstellungen von Studierenden erarbeitet, entstehen aber auch in Verbindung mit anderen Charlottenburger Museen und Sammlungen.
Dass die Sammlungen der Freien Universität somit über die Geschichte der eigenen Hochschule hinausweisende Bedeutung haben, zeigt nicht zuletzt die Abguss-Sammlung sehr anschaulich. In der Gründungshistorie der Freien Universität spiegelt sich zwar ein starker Antagonismus zu und eine Distanzierung von ihrem bei Gründung Alter Ego – der früheren Friedrich-Wilhelms-Universität und heutigen Humboldt-Universität – wider. Doch zeigen die Sammlungen der Freien Universität paradigmatisch, wie umfänglich die Berliner Wissenschaftseinrichtungen miteinander verflochten sind. Andere Beispiele ließen sich finden. Diese Verflechtungen umfassender zu verfolgen, würde weitere Forschungen unbedingt lohnen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie Klamm (4. März 2022). Verflechtungen Berliner Wissenschaftsgeschichte: Die Sammlungen der Freien Universität Berlin. Digitales Netzwerk Sammlungen. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nt5l